Erkrankungen der Seele können körperliche Schmerzen verstärken oder auch auslösen. Umgekehrt leidet die Psyche bei anhaltenden Körperschmerzen. Inwieweit hier zweigleisig behandelt werden sollte, entscheiden Patient und Arzt gemeinsam. Häufig finden sich Ängste und Depressionen; seltener sind Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.
Individuelle Behandlungskonzepte mit Entspannungsverfahren wie z.B. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson bringen Symptomlinderung und Gelassenheit auch bei chronischen Schmerzerkrankungen. Patientenschulungen, wie z.B. der Schmerzbewältigungskurs können bei der Erarbeitung von Schmerzbewältigungsstrategien helfen. Bei ausgeprägten psychischen Problemen bieten wir auch Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) als Behandlungsmöglichkeit an.